Clara Dudenhoeffer
Silvan Santa
Ich habe mit verschiedenen Zeichenmethoden experimentiert, um bestimmte Geisteszustände zu teilen, die ich durchgemacht habe. Im Laufe der Zeit wurde es eine Therapie, um mit Stressmomenten fertig zu werden. Da ich keinen bestimmten Stil habe, würde ich meine Kunst als «experimentell» bezeichnen, von Grafik bis Aquarell entsprechend meiner Grundidee hinter der Zeichnung. Ich hoffe, dass Sie durch meine Kreationen die Gefühle spüren werden, die diese Art von Kunst ausgelöst haben. »
Melisa Ozkul
Es mag abstrakt erscheinen, aber mit diesen wenigen Worten werde ich mein künstlerisches Universum beschreiben. Zeichnen, als Zuflucht vor meiner Kindheit, ist jetzt eine Leidenschaft geworden. Es ist eine Möglichkeit für mich, mich ohne Angst auszudrücken.
Ich bin fasziniert von den Elementen der Natur und den Emotionen, die sie vermitteln. Ihre Bewegungen, ihre Präsenz und ihre Formen sind in meine Zeichnungen eingetaucht und dann mit anderen Themen konfrontiert. Wenn ich zeichne, lasse ich meine Hand und meine Gedanken meinen Stift auf dem Blatt führen, um mich vom Ergebnis überraschen zu lassen. Es wird nicht die Zeichnung sein, die Ihnen eine Geschichte erzählt, sondern Ihre Wahrnehmung und Ihre Vorstellungskraft, wenn Sie sie betrachten.
Sibylle Schwob
Für mich hat jede Zeichnung ihre eigene Bedeutung, aber es ist für jeden frei, nach seinen Gefühlen seine eigene Bedeutung zu finden.
Ich habe keinen vordefinierten Stil… Ich wandere in verschiedenen Stilen. Ich mag es, neue Dinge zu erforschen und auszuprobieren! Ich versuche alles.
Das einzige, was ich dazu sagen kann, dass ich es nicht in der realen Welt mache, sondern es ist mein Geist, der spricht. »
Victoria Suppan
Von klein auf besucht Sie zeichnungs kürse in der Schweiz und in Frankreich, vor Ihrem Abschluss als «BTS tissage à l’Ecole de Tissage de Lyon.»
Nach fünf Jahren in einer Abteilung Forschung und Entwicklung von Luxustextilien für Kleidung, Accessoires und Möbel wählt sie eine höhere Ausbildung fortzusetzen.
Sie studiert Landschaftsarchitektur an der Hepia (GE) und verbrint ein Erasmus-Jahr in Dublin, Irland.
Es ist schließlich die künstlerische Leidenschaft, die vorherrscht und heute, teilt Sie ihre Zeit zwischen Illustration in traditionellen Techniken und Tätowierungen.
Die fantastischen Welten von JRR Tolkien, Robin Hobb und die Werke von John Howe, HR Giger, Didier Graffet, Noah Bradley, Jose Roosevelt, Gustave Doré und Franklin Booth sind einige ihrer vielen Inspirationen.